Wann macht individuelle Entwicklung Sinn?
Nicht immer ist ein Tool die Lösung
Ihre Prozesse sind zu spezifisch
Standardsoftware deckt Ihre Anforderungen nicht ab. Sie brauchen etwas, das genau zu Ihrem Workflow passt.
Daten liegen verteilt
Sie arbeiten mit verschiedenen Systemen, die nicht miteinander sprechen. Eine Integration würde viel Zeit sparen.
Wiederkehrende, aber komplexe Aufgaben
Ihr Team verbringt Zeit mit Aufgaben, die automatisierbar wären, aber zu komplex für einfache Tools sind.
Von Workflows bis zu komplexen Apps
Die Bandbreite ist groß
Individuelle KI-Tools können vieles sein: Ein einfaches Skript, das Ihnen stundenlange manuelle Arbeit abnimmt. Eine Automatisierung, die verschiedene Systeme verbindet. Oder eine vollständige Anwendung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Mein Ansatz ist pragmatisch: Ich schaue, was wirklich nötig ist, und empfehle die einfachste Lösung, die funktioniert. Oft reichen weniger aufwendige Ansätze als zunächst gedacht. Und wenn doch mehr nötig ist, koordiniere ich die Entwicklung oder übernehme sie selbst.
Bandbreite der Lösungen
Von einfach bis komplex
Einfache Workflows
Komplexität: ,Niedrig
Automatisierte Abläufe innerhalb bestehender Tools (z.B. E-Mail-Verarbeitung, Daten-Export).
Spezialisierte Skripte
Komplexität: ,Mittel
Individuelle Automatisierung für wiederkehrende Aufgaben (z.B. Datenanalyse, Report-Generierung).
Integrierte Lösungen
Komplexität: ,Mittel–Hoch
Verbindung verschiedener Systeme zu einem nahtlosen Workflow (z.B. CRM zu Buchhaltung).
Eigenständige Anwendungen
Komplexität: ,Hoch
Vollständige Apps für komplexe Anforderungen (z.B. Kundenportal, interne Management-Tools).
So läuft ein Projekt ab
Von der Bedarfsanalyse bis zur Integration
Bedarfsanalyse
Wir klären gemeinsam, was Sie wirklich brauchen. Oft reichen einfachere Lösungen als zunächst gedacht.
Technische Konzeption
Ich entwickle ein Konzept, das zu Ihrer Infrastruktur passt. Sie verstehen, was gebaut wird und warum.
Entwicklung & Tests
Je nach Komplexität entwickle ich selbst oder koordiniere spezialisierte Partner. Sie behalten die Kontrolle.
Integration & Schulung
Das Tool wird in Ihre Prozesse integriert. Ihr Team lernt, es effektiv zu nutzen. Sie bleiben nicht allein.
Technischer Ansatz
Bewährt, wartbar, dokumentiert
Ich setze auf Technologien, die sich bewährt haben und langfristig wartbar sind. Keine Experimente auf Ihre Kosten. Sie erhalten vollständige Dokumentation und können selbst entscheiden, ob Sie Wartung intern übernehmen oder extern vergeben. Bei komplexen Projekten koordiniere ich spezialisierte Software-Partner, die ich kenne und denen ich vertraue. Sie haben immer einen zentralen Ansprechpartner und behalten die Kontrolle über Ihr Projekt.

Was Sie von mir erwarten können
Standards, die für Sie wichtig sind
- ✓Ich setze auf bewährte Technologien, keine Experimente auf Ihre Kosten
- ✓Dokumentation und Übergabe gehören zum Standard
- ✓Bei komplexen Projekten koordiniere ich spezialisierte Software-Partner
- ✓Sie erhalten wartbaren Code, keine Black Box
Typische Anwendungsfälle
Beispiele aus der Praxis
Automatisierte Datenverarbeitung
Wiederkehrende Datenaufbereitung, die händisch Stunden kostet, läuft automatisiert in Minuten.
Intelligente Dokumentenverwaltung
KI-gestützte Klassifizierung und Extraktion von Informationen aus Dokumenten spart manuelle Arbeit.
Kundenspezifische Reporting-Tools
Individuelle Dashboards und Reports, die genau die Daten zeigen, die Sie brauchen.
Prozessautomatisierung über Systemgrenzen
Verschiedene Tools arbeiten zusammen, ohne dass jemand manuell Daten übertragen muss.
Häufige Fragen
Alles, was Sie über individuelle Entwicklung wissen müssen
Projekt anfragen
Ab 7.500 EUR, individueller Festpreis nach Bedarfsanalyse
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir, was Sie wirklich brauchen. Oft reichen einfachere Lösungen als zunächst gedacht. Sie erhalten danach ein konkretes Angebot mit Festpreis oder, bei sehr individuellen Anforderungen, eine transparente Aufwandsschätzung. Absolute Transparenz von Anfang an.